Sie sind hier:

Die Suchtzentren bieten Hilfe für Erwachsene, die Drogen nehmen. Auch Angehörige können sich beraten lassen. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist es, Menschen bei der Suche nach einer Suchttherapie zu unterstützen.

Angebote der Suchthilfezentren

  • Fachstelle Glücksspielsucht: Hilfe für Menschen mit Glücksspielproblemen und ihre Angehörigen.
  • Fachstelle Medienabhängigkeit: Unterstützung für Menschen mit Problemen durch Medien, auch für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und deren Familien.
  • Fachstelle Geistige Behinderung und Sucht: Beratung für Menschen mit Behinderungen, die suchtkrank sind.

Alle Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Neu ist die Online-Beratung über die Plattform . Weitere Infos, Adressen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.